Waste, Figuccia: „Zu viele Kommunen in der Krise, beschleunigen auf Müllverbrennungsanlagen“
#Waste #Figuccia #viele #Kommunen #der #Krise #beschleunigen #auf #Müllverbrennungsanlagen
PALERMO – „Zu viele sizilianische Gemeinden befinden sich aufgrund der nicht entsorgten Abfälle in einer ernsthaften Notlage.
Palermo mit der Deponie Bellolampo ist eine davon, und auch die Situation in Carini ist besorgniserregend.
Bei der Veröffentlichung der Ausschreibung für den Bau der beiden geplanten Müllverbrennungsanlagen in Gela und Pantano d’Arci im Raum Catania ist eine Beschleunigung erforderlich.
Die Region investiert über eine Milliarde Euro, aber eine weitere Verzögerung der Verfahren ist nicht hinnehmbar.
Bei Bedarf ernennt der Präsident der Region einen Ad-acta-Beauftragten für die Energieabteilung, um dem Verwaltungsverfahren mehr Zeit zu geben.
Sizilien muss sich erholen und dieses traurige Primat einer Region mit einem niedrigen Recyclinganteil und einem Gebiet, in dem es aufgrund fehlender Müllverbrennungsanlagen gezwungen ist, Abfälle anderswo umzulagern, vergessen.
Bei alledem gehören wir zu den Regionen, in denen trotz der Ineffizienz der Abfallentsorgungsdienste ein sehr hoher Zoll gezahlt wird.
Dies erklärte Vincenzo Figuccia, Abgeordneter von Prima Italia bei der sizilianischen Regionalversammlung.
This post is also available in:
Englisch
Französisch
Deutsch
Spanisch