Palermo, Region vergisst, ein Dekret zu erlassen: Missbrauch von Kindern in Gefahr
#Palermo #Region #vergisst #ein #Dekret #erlassen #Missbrauch #von #Kindern #Gefahr
Versäumnis, eine Durchführungsmaßnahme durch den zu erlassen
Region Sizilien, stellt die Verwaltung der
Gemeinschaften, die misshandelte Kinder beherbergen.
Das haben sie
entdeckten heute die Führer der Gemeinschaften, die sich gesehen haben
die Zahlung einiger Rechnungen durch die Gemeinde verweigern
Palermo, das die Nichteinhaltung eines Dekrets gemeldet hat
regional zu den neuesten Rechtsvorschriften zu diesem Thema.
Die Geschichte dreht sich um die maximale Anzahl von Minderjährigen in den Gemeinden
sie können auf Antrag des Jugendgerichts bei diesem Gastgeber sein
interveniert, um Kinder zu schützen, die Opfer von Missbrauch sind.
Mit einem Regionalgesetz vom April 2021, um dem gerecht zu werden
auf die immer zahlreicheren Anfragen der Gerichte, der Versammlung
Regionale hatte, auf Vorschlag von Marianna Caronia, dem zugestimmt
Möglichkeit, dass die maximale Anzahl von Minderjährigen in jeder Gemeinde
könnte 15 erreichen, also 5 mehr als erwartet in
Vorrang.
Viele Gemeinden haben daher auf ausdrücklichen Wunsch hin mehr Minderjährige aufgenommen
der Gerichte von Sizilien.
Nun wurde aber festgestellt, dass es nicht möglich ist, die Gebühren dafür zu bezahlen
Kinder, Mädchen, Jungen und Mädchen, die Opfer von Missbrauch sind, weil die Region
hat die Durchführungsverordnung des Gesetzes nicht erlassen.
„Wieder einmal – betont Marianna Caronia – in einem Sektor
so heikel wie der Schutz und die Hilfe für Minderjährige
Opfer von Gewalt und Missbrauch, die Bürokratie kann sich durchsetzen
gesunder Menschenverstand, die Ablenkung der Strafverfolgung.
UND’
unglaublich, dass ein Jahr nach der Genehmigung des Gesetzes
das Familienministerium hat die Regelungen noch nicht angepasst e
wie immer sind sie am zerbrechlichsten auf Kosten.
Ich habe Ratsmitglied Scavone gebeten, umgehend einzugreifen, und mich
Ich warte darauf, dass die Ämter so schnell wie möglich ein weiteres Durcheinander lösen.